Mit dem Compentence Center Digitalisierung Nordbayern erleben Sie live, welche innovativen IT-Lösungen Ihre Digitalisierungsstrategien beflügeln.
Wir glauben daran, dass IT für mittelständische Unternehmen leistungsfähiger, skalierbarer, transparenter und sicherer sein muss, ohne dabei die Komplexität zu erhöhen.
Wir sind zur Stelle, wenn es komplex wird, oder die IT nicht das tägliche Leben bestimmen, sondern einfach nur funktionieren muss. Wir sind nicht Lehrer, sondern Helfer.
Wir sind keine unerreichbaren IT-Nerds mit einer anderen Sprache. Wir sind Menschen die sich, indem was sie tun, verdammt gut auskennen.
Für mittelständische Unternehmen nimmt die Digitalisierung von Kernprozessen, und die damit einhergehende Optimierung, eine hohe Priorität auf der ToDo Liste der Strategieplanung ein.
Für viele stellt sich aber auch die Frage:
„Ist unser Unternehmen für zukünftige Digitalisierungsprojekte gerüstet und kann unsere IT die nötigen Ressourcen dafür bereitstellen?“
Digitalisierung ist nicht unbedingt einhergehend mit hochkomplexen IT-Projekten. Mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite und dem Mut, mehr Innovation zu wagen, gelingt es, sich in rasant verändernden Märkten erfolgreich zu behaupten.
Der Einsatz von hybriden IT-Lösungen macht Unternehmen flexibel und schnell. Die Basis IT passt sich veränderten Unternehmenssituationen an. Entscheidungen können sofort umgesetzt werden. Die dazu notwendigen IT-Ressourcen und Services lassen sich, abhängig von bestehenden Anforderungen, in kürzester Zeit nach oben und unten skalieren.
Mit bedarfsgerechter IT, aus der Cloud oder auch als On Premise Installation, sind Projekte innerhalb kürzester Zeit realisierbar.
BIZTEAM zeigt mit dem HPE Competence Center Digitalisierung Nordbayern diese Lösungswege auf und gibt ihnen wertvolle Informationen für zukunftsweisende Entscheidungen. In einem einzigartigen Showcase können Sie innovative IT-Lösungen hautnah erleben und sofort mögliche Umsetzungsszenarien mit unseren Experten erörtern.
Die Digitalisierung hat sehr viele Gesichter
und bedeutet für jedes Unternehmen etwas anderes.
Die folgenden Beispiele sollen einen Einblick in Digitalisierungslösungen auf Grund unterschiedlichster Motivationen geben.
Young Professionals, welche den strategischen Zukunftsweg von Unternehmen mitgestalten und begleiten, haben hohe Ansprüche und Anforderungen an einen modernen Arbeitsplatz. Ein PC mit Monitor und Internetanbindung reicht dabei schon lange nicht mehr aus. Der Arbeitsplatz der Zukunft ist mobil, sicher und flexibel. Projektdaten sind mit Smartphones, Tablets und Notebooks jederzeit, von überall und in gleichbleibender Qualität, im Zugriff und verarbeitbar.
Digitalisierung bedeutet in diesem Fall flexible und agile Hard- und Softwarelösungen einzusetzen und damit jungen Talenten einen Arbeitsplatz bereitzustellen, den sie von einem innovativen Unternehmen erwarten. Dieser Herausforderung begegnen wir z.B. mit Lösungen von
Hewlett Packard Enterprise, HP Inc., Microsoft, Kaspersky und Hornetsecurity.
Grundsätzlich müssen IT-Infrastrukturen flexibel sein und Fachbereichen die notwendigen IT-Ressourcen schnell und unkompliziert zur Verfügung stellen. Eine Idee oder Strategie wird dann zum Erfolg, wenn man damit vor allen anderen Mitbewerbern am Markt ist.
IT muss diese Anforderung an Geschwindigkeit unterstützen. Mit Cloudservices und der Bereitstellung von Server-, Netzwerk- und Speicher Ressourcen zum Bedarfszeitpunkt, wird dies möglich und eliminiert langfristige Beschaffungs- und Implementierungsprozesse.
Die Abrechnung nach tatsächlichem Verbrauch macht IT-Kosten transparent und planbar. Mit Greenlake von Hewlett Packard Enterprise, sowie Microsoft365 und Microsoft Azure modellieren wir Ihre individuelle IT-Umgebung für beschleunigte Go-to-Market Prozesse.
Eine schnelle und verbindliche Kommunikation begeistert Kunden und optimiert zugleich Service- und Verkaufsprozesse. Um dies zu erreichen, müssen Mitarbeiter über eine zentrale Lösung sämtliche Kommunikationswege bedienen können.
Sprache, Messaging und E-Mail werden in einer einzigen Anwendung gebündelt. Mit einer Schnittstelle zu CRM oder ERP Systemen wachsen Prozesse zusammen und eliminieren Redundanzen. Werden diese Funktionen auch noch unabhängig von Endgeräten und Standort zur Verfügung gestellt, eröffnet dies viele neue Möglichkeiten. Ihre Kunden erfahren ein positives Serviceerlebnis durch eine verbindliche und schnelle Kommunikation.
Mit Lösungen von Microsoft, HPE Aruba, Innovaphone und BIZTEAM wird ihr Kommunikationsprozess zum Alleinstellungsmerkmal und Wettbewerbsvorteil.
Dies sind nur 3 Beispiele,
die Sie im Showroom des Competence Centers Nordbayern live erleben können.
Sprechen Sie uns an. Wir designen Ihre individuelle Digitalisierungsstrategie.